Legalisierung von Cannabis
Legalisierung von Cannabis
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Doppelstunde wurde im Biologieunterricht einer jahrgangsgemischten 8./9. Klasse an einer Gesamtschule zum Thema Sinnesorgane und Nervensystem zur Förderung der Bewertungskompetenz durchgeführt. Das Ziel der Stunde ist, dass die SuS sich nach der Teilnahme an einer Pro-Contra-Debatte ein schriftliches begründetes Urteil zur Legalisierung von Cannabis fällen.
Es handelt sich um differenziertes Material mit einem sonderpädagogischen Kommentar zum Thema ADHS und mit sprachsensiblen Elementen für DaZ-Lerner*innen.
Das Material zielt darauf ab mithilfe von kleinen Veränderungen den Bedarfen von SuS mit ADHS Rechnung zu tragen. Es gibt Hinweise für den eigenen Unterricht und hilfreiche Links für die intensivere Beschäftigung zum Thema ADHS.
Das Material enthält:
- Verlaufsplan der Stunde mit sonderpädagogischem Kommentar zum Thema ADHS
- Powerpoint Präsentation
- 6 Expert*innentexte, um das Phänomen aus 6 verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten: Kriminologie (differenziert), Wirtschaft, Amerikaexpert*in, Suchttherapie, Gesundheit, Verkehrssicherheit
(inkl. Link zu Canva, um die Texte entsprechend eurer Bedürfnisse bearbeiten zu können) - Glossare zu 4 der Expert*innentexte
- Hilfekarte: Was ist ein Argument?
Umfang: 41 Seiten
Klasse |
8-10 |
Zeit |
90 Minuten |
Technik |
benötigt Technik |
Schulform |
Oberschule/Gymnasium |








